Ganzheitliche Physiotherapie
Unser Konzept ist es, den Menschen schnell, effektiv und ganzheitlich zu behandeln. Von der Diagnose bis zur Gesundung sind Sie bei uns in den besten Händen.
Therapien für Erwachsene
- Die allgemeine Krankengymnastik kommt zur Anwendung bei Störungen des Bewegungsapparates, die nicht zurückzuführen sind auf Gelenkblockierungen sondern bei Funktionsverluste durch muskuläre Insuffiziens z.B. durch Frakturen, haltungsbedingte […]
- Das Bobathkonzept wurde vom Ehepaar Karl und Bertha Bobath entwickelt. Dieses Konzept kommt bei allen neurologischen Erkrankungen zum Einsatz. Dazu zählen z.B. Schlaganfall, Hirnblutungen, Parkinsonerkrankungen, periphere […]
- Die Einweg-Fangopackung wird mit der Folienseite auf einen aufgeheizten Wärmeträger aufgelegt, so dass die Vliesseite der Fangopackung mit der Haut des Patienten in Kontakt kommt. Die […]
- Ist eine ganzheitliche, sanfte, manuelle Therapieform. Durch die Stimulation bestimmter Schlüsselstellen Ihres Körpers mit den Händen, erreicht der Therapeut mehrere Effekte zugleich: der Körper wird angeregt, […]
- Bei dieser Therapieform steht die gezielte Behandlung von Gelenkblockierungen und der dazugehörigen Muskulatur im Vordergrund. Sie wird immer dann eingesetzt wenn es um schmerzlose oder schmerzhafte […]
- Die Matrix-Rhythmus-Therapie ist eine direkt aus der zellbiologischen Grundlagenforschung (Universität Erlangen) entwickelte Basistherapie. Unsere Körperzellen schwingen rhythmisch – solange wir gesund sind. Treten hier Störungen auf, […]
- Dieses Tape bleibt den ganzen Tag über auf der Haut und kann sogar über mehrere Tage hinweg getragen werden. Hierbei findet keine Bewegungseinschränkung statt. Das Tape bewirkt […]
- Das SCENAR wurde durch russische Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit dem russischen Raumfahrtministerium entwickelt. Dieses Therapieverfahren arbeitet mit bipolaren elektrischen Impulsen, die direkt über die Haut einwirken. […]
- Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth auch Atmungs – Orthopädie System Schroth genannt Bei Kindern und Jugendlichen wird schneller eine Skoliose festgestellt als bei Erwachsenen. Das liegt […]
- Myofasziale Triggerpunkte sind weit verbreitet. Früher oder später wird jedermann davon heimgesucht. Der Schweregrad der von myofaszialen Triggerpunkten verursachten Symptome reicht vom quälenden, behindernden Schmerz bis […]
- Eine weitere Behandlungsmöglichkeit ist die Ultraschallbehandlung im Wasserbad z.B. bei Beschwerden in den Händen und Füßen, Fersensporen oder Ultraphonophorese (Sonophorese). Hier besteht die Möglichkeit Medikamente mit […]
- Die Vojta Therapie regt das Gehirn an, angeborene, gespeicherte Bewegungsmuster zu aktivieren. Gesunden Kindern stehen bereits im ersten Lebensjahr sämtliche Bausteine der menschlichen Aufrichtung und Fortbewegung […]
Speziell für Kinder
- Störungen der einfacher Koordination, fehlende muskuläre Kraft, die wiederrum die Wirbelsäulenstatik und somit eine optimale Entwicklung Ihres Kindes stören können, werden mit der Behandlung einer allgemeinen […]
- Ja, auch schon Ihr Baby kann sich eine Gelenkblockierung zuziehen, z.B. durch den Geburtsvorgang. Vorzugsweise geschieht dies an den Kopfgelenken (Übergang vom Schädel zur Halswirbelsäule), an […]
- Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Schroth auch Atmungs – Orthopädie System Schroth genannt Katharina Schroth geb.: 22.02.1894 | gest.: 19.02.1985 Die Dreidimensionale Skoliosebehandlung nach Katharina Schroth […]
- Die Vojta Therapie regt das Gehirn an, angeborene, gespeicherte Bewegungsmuster zu aktivieren. Gesunden Kindern stehen bereits im ersten Lebensjahr sämtliche Bausteine der menschlichen Aufrichtung und Fortbewegung […]
Osteopathische Verfahren
- Die Osteopathie ist das Gesetz von Verstand, Materie und Bewegung. Begründer der Osteopathie ist Dr. Andrew Tayler Still (1828 – 1917 ) Das Prinzip von Dr. […]
- Ich möchte Ihnen ein Verständnis dafür vermitteln, wie scheinbar kleine Probleme zu Beginn des Lebens viele Jahre später Probleme machen können. Welche Bereiche betroffen sein können […]
- Ziel ist eine optimale Entwicklung des Fötus während die Mutter in einem homöostatischen Zustand ist. Homöostase = ein Gleichgewicht der physiologischen Körperfunktionen. Stabilität des Verhältnisses von […]
Haben Sie Fragen zu den unterschiedlichen Behandlungsmethoden?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne in einem individuellen Beratungsgespräch.
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne in einem individuellen Beratungsgespräch.